 |
 |
 |
All In One Keylogger Spezielle Funktionen
Speichert alle Tastatureingaben (Key Logger).
Nimmt Instant Messenger auf.
Überwacht Nutzung von Anwendungen .
Nimmt Desktop-Aktivität auf.
Nimmt Screenshots auf.
Schnelle Suche über das Protokoll.
Sendet Berichte per E-Mail, FTP-, Netzwerk.
Nimmt Gespräche über das angeschlossene Mikrofon im Computer auf.
Erstellung von HTML-Berichten.
Deaktiviert Anti Keylogger Programme.
Deaktivierung unerwünschter Software.
Filter zum Überwachen von bestimmten Benutzer-Accounts.
Diaschau von aufgenommenen Screenshots.
Sendet Berichte per FTP.
Sendet Berichte im HTML-Format.
Blockiert unerwünschte URLs.
Stoppt die Protokollierung, wenn sich Computer im Ruhezustand befindet.
Neu - Nicht sichtbar im Task-Manager (2000/XP/Vista/Windows 7/Windows 8/Windows 8.1/Windows 10/Windows 11).
Neu - Nimmt Mauszeigeraktivität auf.
Neu - Unterstützung für Dual-Monitor.
Neu - sendet über Netzwerk-Protokolle.
Neu - Erweiterte Suche im Berichtfenster.
Neu in v2.8 Volle Unterstützung für Windows Vista.
Neu in v2.8 Nimmt Schnappschüsse von halb transparenten Fenstern auf.
Neu in v2.9 Filter für Visuelle Überwachung.
Neu in v2.9 Unterstützung für Firefox Web Monitoring, zusätzlich zu dem Internet Explorer.
Neu in v2.9 Nimmt einen Screenshot auf, wenn eins der vordefinierten Schlüsselwörter eingegeben wird.
Neu in v3 Auto-Deinstallieren zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Neu in v3 speichert Protokolle automatisch auf einen USB-Stick.
Neu in v3 Speichert Text in einer bestimmten Anwendung.
Neu in v3 Keylogger wurde auf Tschechisch übersetzt.
Neu in v3.1 2-Seiten Instant Messenger-Protokollierung.
Neu in v3.1 Option, um nur das aktive Fenster zu erfassen.
Neu in v3.1 Unterstützung für Opera Web Monitoring, zusätzlich zu Internet Explorer und Firefox.
Neu in v3.1 Keylogger wurde übersetzt ins Deutsche (Deutsch), Französisch (Francais), Dutch (Nederlands), Italienisch (Italiano), Spanisch (Espanol) und Portugiesisch (Portugiesisch).
Neu in v3.2 Volle Unterstützung für Windows 7 (Win7).
Neu in v3.2 Keylogger wurde auf Schwedisch übersetzt.
Neu in v3.3 Keylogger wurde auf Norwegisch übersetzt.
Neu in v3.3 Keylogger wurde auf Türkisch übersetzt.
Neu in v3.3 Volle Unterstützung für Windows 64bit OS.
Neu in v3.4 eMail Lieferung unterstützt jetzt SSL-TLS/STARTTLS.
Neu in v3.5 Userspezifische Leerlaufzeit-Aufzeichnung (Inaktivität).
Neu in v3.6 Senden der Logs für bestimmte Schlüsselworte festlegen.
Neu in v3.7 Volle Unterstützung für Windows 8 (Win8).
Neu in v3.7 Senden der Logs für bestimmte Schlüsselworte Polski.
Neu in v3.7 Überwachungsdateien und Verzeichnisse.
Neu in v3.8 Volle Unterstützung für Windows 8.1 (Win 8.1).
Neu v3.9 Pre-Configured Installation option. Neu in v4.0 Keylogger wurde auf Hungarian übersetzt. Neu in v4.0 Volle Unterstützung für Windows 10 (Win 10). Neu in v4.1 FTP Lieferung unterstützt jetzt TLS. Neu in v4.2 Web-Kamera-Überwachung. (WebCam)
|
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Fragen?
Wenn Sie noch Fragen zum Thema
All In One Keylogger Spy Software haben, lesen Sie
unserer Keylogger Online-Handbuch
oder kontaktieren Sie uns und wir werden Ihre Fragen
gerne beantworten! |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Keylogger Empfehlungen: |
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Für verantwortungsvolle Menschen kann dieser Keylogger Leben retten und ist ohne Zweifel der beste Keylogger, der verfügbar ist. Es ist ermutigend, eine schnelle und effiziente Hilfe nach dem Kauf einer so güstigen Software, auch nach Jahren, zu erhalten
Das Internet ist voll von Haien und es ist so schön über eine Meerjungfrau zu stolpern!
Vielen Dank,
Mark
Ich habe den Keylogger zum Testen installiert, um zu sehen, was die Software leisten kann und vergaß alles zu diesem Thema.
Ein paar Tage später, habe ich mich plötzlich wieder erinnert.
Ich tippte das Passwort ein, schaute auf meine Kinder-Protokolle und war schockiert.
Ich hatte ein Gespräch mit ihnen, ohne zu sagen, das der Keylogger auf ihrem Computer installiert ist.
Ich kaufte diese wunderbare Software, und seitdem schaue ich immer wieder in die Protokolle , dass hält sie davon ab in Schwierigkeitenzu kommen.
Ich kann den Autoren dieser fabelhaften Software nicht genug danken.
Grüße, Todd.
Ich habe den Keylogger gekauft und installiert. Nach ein paar Tagen begann ich die Protokolle zu lesen und war erstaunt,
als ich feststellte, dass meine Tochter (13 Jahre), einen Chat mit jemandem in einem Kinder-Chat-Room hatte.
Er schrieb ihr, dass er in ihrem Alter ist.
Er schrieb ihr E-Mails , die ein Kind in ihrem Alter nicht lesen sollte.
Er sagte, er ist ihr Freund, und wollte sie treffen. Ich habe sofort Kontakt mit den lokalen Behörden aufgenommen.
Sie machten einige Nachforschungen, und fanden heraus, dass er 28 Jahre alt war, und ein paar Kilometer von uns entfernt lebt. Vielen Danke für diesen Programm und das nichts passiert ist. Meine Tochter und ich sind sehr dankbar dafür.
-- McCarron
Leider bereitet uns unsere Tochter im Moment richtige Probleme. Gut, jeden Tag zu wissen, wo ihre Grenzen liegen.Ein unverzichtbarer Dienst für uns. Wir schlafen besser in der Nacht ,wenn wir wissen , was im Kopf unserer Tochter vorgeht.
Danke.
All in One Keylogger an sich ist ein ausgezeichnetes Produkt, das beste, das ich je gesehen habe in seiner Kategorie (und ich habe viele dieser KeyLogger getestet), vor allem wegen seiner Benutzerfreundlichkeit und unsichtbarkeit. Es ist gut angelegtes Geld ... das ist alles was ich sagen kann. Das Geld, das Sie für das Programm ausgeben, könnte Ihr Leben verändern (meiner Meinung nach für ein besseres) dauerhaft, auf lange oder kurze Sicht ist es definitiv das Geld wert. Abgesehen davon, ist die Produktunterstützung sehr schnell und hilfsbereit. Vielen Dank, Relytec!
Ein sehr glücklicher Kunde..
Ebenso wie andere,die ein wachsames Auge auf ihre Computer-Aktivität haben wollen, beschloss ich, den Keylogger auszuprobieren! Dieses Produkt ist der Wahnsinn! Es ist ein Lebensretter. Das Produkt läuft im Hintergrund und hält ein wachsames Auge auf alle Computer-Aktivitäten und erstellt Berichte für mich, die alles enhalten was ich brauche. Dieses Produkt gibt mir innere Sicherheit und die Gelegenheit zu entscheiden, wie es mit meiner Beziehung weitergeht! Ich kann jetzt in der Nacht schlafen , wenn ich weiß , dass der Keylogger für mich arbeitet. Vielen Dank, für ein solches wunderbares Produkt!
I. Fluss.
Ich habe diesen KeyLogger seit über 6 Monaten. Es ist das beste Produkt, dass ich jemals gekauft habe. Ich habe allen meine Freunden davon erzählt, und sie haben das Programm auch heruntergeladen. Dieses Produkt zeigt mir am besten, was sich auf meinem Computer tut. Danke!
M. Scott.
Senden Sie uns Ihre Meinung !
|
|
 |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
All In One Keylogger - Team bietet eine umfangreiche Produktunterstützung. |
|
Wir haben einige unserer häufig gestellten Fragen ( FAQ ) unten für Sie aufgeführt.Diese leiten Sie durch alle technischen Probleme, die Ihnen begegnen könnten.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, nutzen Sie das Support-Formular. Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus, bevor Sie das Support-Ticket abschicken.
Wir antworten auf alle Fragen in der Reihenfolge ihres Eingangs und melden uns aber bei Ihnen in der Regel innerhalb von 24 Stunden in Bezug auf Ihre Anfrage.
Sie finden die Antworten auf Ihre Fragen in unserer a class="VisLink2" href="../help/">Online-Hilfe, oder laden sich die Hilfedateien auf Ihren Computer und lesen offline. |
Häufig gestellten Fragen (FAQ's) über All In One Keylogger
- Was ist All In One Keylogger?
- Warum brauche ich dieses Programm?
- Welches Betriebssystem wird vom All In
One Keylogger unterstützt?
- Wie unsichtbar ist das Programm?
- Ich habe den Keylogger installiert, aber ich sehe das entsprechende Symbol in der Nähe der Computeruhr in der Taskleiste. Wie kann ich den Keylogger verbergen?Taskleiste, wie kann ich es verstecken?
- Wie kann ich die Unsichtbarkeit verstärken?
- Wie bringe ich den All In One Keylogger
zum Vorschein ?
- Ich habe mein Passwort in Notepad eingetippt, aber das Programm ist nach wie vor unsichtbar. Was kann ich tun?
- Ich habe aus Versehen auf die „Beenden/Schließen“-Schaltfläche geklickt statt auf „Verstecken/verdeckter Modus(ESC)“ und jetzt wird das Programm nicht mehr aufgerufen, wenn ich mein Passwort eintippe. Was kann ich tun?
- Ich habe einige Probleme mit dem Programm. Was kann ich tun?
- Werden Tastatureingaben, die ich eintippe, gespeichert(wie z. B. Passwörter)? Wo kann ich es sehen?
- Sendet All In One Keylogger selbstständig Informationen von meinem Computer ?
- Ich habe mein Passwort vergessen und bekomme keinen Zugang mehr zu den Berichten und kann das Programm nicht öffnen. Können Sie, Relytec, auf die Berichte zugreifen und sie mir zusenden?
- Ich kenne meinen SMTP-Server nicht. Was kann ich tun?
- Kann das Programm meine Einstellungen aus Outlook übernehmen?
- Ich habe meine SMTP-Daten, was nun?
- Ich versuche das Zusenden der Berichte über E-Mail zu aktivieren, erhalte aber jedes mal , wenn ich auf "Sende Test" drücke, die Fehlermeldung "E-Mail kann nicht zugestellt werden". Warum?
- Das Testen mit Email/FTP verlief ordnungsgemäß und ich erhielt auch die Bestätigungsemail. Es werden aber keine Berichte verschickt/gesendet. Warum?
- Kann jeder die Protokolle sehen?
- Speichert All In One Keylogger URL's
, die ein Benutzer besucht hat?
- Wird All In One Keylogger
ICQ-Sitzungen und Raumgespräche aufzeichnen?
- Kann ich andere Computer im Netzwerk überwachen?
- Kann ich Berichte löschen?
- Ich habe aus Versehen meine Berichte gelöscht. Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen?
- Wie mache ich ein Backup meiner Berichte?
- Warum sehe ich dieses Symbol {<-}in Textberichten?
- Ich habe mir die visuellen Berichte für mein Yahoo-und Runescape-Account angesehen,
sehe aber statt der Passwörter nur *******. Wie kann ich das Passwort im Klartext sehen?
- Kann ich einen Computer überwachen, der mehrere Benutzer hat?
- Der Keylogger überwacht nur mein Windows-Account. Was muss ich machen damit alle Nutzer überwacht werden?
- Kann der Keylogger den Windows-Account meines Sohnes überwachen ohne dabei mein Account zu kontrollieren?
- Kann der Keylogger das Ausführen von ungewollten Programmen verhindern?
- Kann der Keylogger das Aufrufen von nicht gewollten Internetseiten blockieren?
- Ich habeWindows Vista und ein Admin-Account. Ich kann trotzdem aufgrund fehlender Berechtigungen einige der Einstellungen im Programm nicht ändern. Was kann ich tun?
- Wenn ich das Aufzeichnen von halbtransparenten Masken/Fenstern einschalte, flackert mein Mauszeiger jedes Mal, wenn der Keylogger ein Snapschuss macht. Wie kann ich das verhindern?
- Gibt es irgendeine Beschränkung bei der Installation oder Benutzung Ihres Produkts?
- Kann eine Ferninstallation Ihrer Software auf einem PC, auf den ich keinen direkten Zugriff habe, erfolgen?
- Kann irgend jemand das Programm deinstallieren?
- Wie deinstalliere ich den Keylogger?
- Gibt es irgendwelche Beschränkungen in der Testversion?
- Was passiert, wenn die Testversion abgelaufen ist. Erhalte ich ein Pop-Up Fenster, das mich auffordert das Programm zu kaufen?
- Die kostenlose Testversion ist abgelaufen. Ich habe es deinstalliert. Als das Programm mich fragte,
ob ich die Protokolle behalten möchte, drückte ich die "Behalten"-Taste. Wo werden diese Protokolldateien gespeichert und wo kann ich sie jetzt einsehen, nachdem ich das Programm bereits deinstalliert habe?
- Warum soll ich eine Lizenz kaufen?
- Der Keylogger wird auf dem Computer meines Kindes installiert und soll mir Berichte per Email auf meinen eigenen Computer schicken, um diese dort zu lesen. Muss ich eine zweite Lizenz für den anderen Computer erwerben, um die Protokolle einzusehen?
- Bieten Sie Rabatte an, falls man mehrere Lizenzen kaufen möchte?
- Ich will das Programm kaufen, habe aber keine Kreditkarte.Was kann ich machen?
- Wenn ich den Keylogger kaufe, wird die Lizenz irgendwann mal ablaufen? Falls ich das Programm erneut installiere, muss ich erneut eine Lizenz erwerben?
- Ich habe die Version 1.x gekauft. Wie kann ich ein Update auf eine neuere Version machen? Ist ein erneuter Lizenzkauf in dem Fall notwendig?
Antworten
Was ist der All In One Keylogger?
All In One Keylogger ist ein unsichtbares Überwachungs-Tool, das Tastenanschläge (einschließlich Passwörter) aufzeichnet, und eine verschlüsselte Log-Datei darüber erstellt. Die Log-Datei können Sie mit E-Mail an einen bestimmten Empfänger senden. All In One Keylogger überwacht auch die Internet-Aktivitäten durch Protokollierung aller URL's der Benutzer, die besucht worden sind, die Zeit und den Titel der aktiven Anwendung, das Mikrofon und die Zwischenablage.
Sie können das Programm auch so konfigurieren, dass es Screenshots in einem bestimmten Intervall speichert oder bei jedem Mausklick oder Betätigung der "Enter"-Taste.
Warum brauche ich dieses Programm?
Mit diesem Programm können Sie Aktivitäten auf Ihrem Computer protokollieren.
Zum Beispiel:
* Schützen Sie Ihre Kinder vor Internet-Gefahren.
(Überwachen und zeichnen Sie auf, was Ihre Kinder online tun, mit wem chatten sie, welche Internetseiten sie besuchen, welche Informationen sie im Internet preisgeben, so sind Sie in der Lage zu kontrollieren, was angemessen ist und was nicht
* Ehepartner Überwachung.
* Mitarbeiter Überwachung.
Welches Betriebssystem wird vom All In
One Keylogger unterstützt??
All In One Keylogger unterstüzt Windows 2000/NT/XP/Vista/Windows 7/Windows 8/Windows 8.1/Windows 10/Windows 11 mit
min. 32MB RAM.
Wie unsichbar ist das Programm?
Es ist schwer das Programm aufzuspüren.
Sie können den Keylogger so einstellen, das keine Einträge unter Systemsteuerung/Software, Startmenü oder der Taskleiste zu sehen sind.
Der All In One KeyLogger ist vollkommen unsichtbar im Task Manger unter Windows 2000/XP/Vista/Windows 7/Windows 8/Windows 10/Windows 11.
Ich habe die Keylogger installiert aber ich sehe das entsprechende Symbol in der Nähe der Computeruhr in der Taskleiste. Wie kann ich den Keylogger verbergen?
Kinderleicht. Einfach den Keylogger öffnen und das Kontrollkästchen "Ausblenden des Programms Tray-Icons" in den allg. Einstellungen des Keyloggers aktivieren.
Nachdem das Symbol verschwindet, haben Sie trotzdem die Möglichkeit den Keylogger zu öffnen, indem Sie Ihr Passwort in jeder beliebigen Anwendung eintippen.
Wie kann ich die Unsichtbarkeit verstärken?
* Die meisten Einstellungen sind voreingestellt.
1) Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Keyloggers haben.
2) Unter Allgemeine Einstellungen aktivieren Sie den Eintrag Ausblenden des Eintrags in der Windows Startliste.
3) Unter Allgemeine Einstellungen aktivieren Sie den Eintrag Ausblenden des Programmverzeichnises während des Betriebes.
4) Unter Allgemeine Einstellungen aktivieren Sie den Eintrag Ausblenden des Programmprozesses im Task-Manager.
5) Unter Allgemeine Einstellungen aktivieren Sie den Eintrag Ausblenden des Taskleistensymbols.
6) Unter Allgemeine Einstellungen aktivieren Sie den Eintrag Lösche Hilfe-Datei.
7) Unter Allgemeine Einstellungen aktivieren Sie den Eintrag Enferne Symbole im Start-Menü und das Deinstallationsverzeichnis.
8) Den Keylogger nicht schließen, sondern die Option "Verdeckter Modus (ESC)" anklicken. (Keylogger ist am besten geschützt, wenn er im Betrieb ist).
* die meisten dieser Einstellungen sind standardmäßig voreingestellt.
Wie bringe ich den All In One Keylogger zum Vorschein?
Alles was Sie zu tun brauchen ist Ihr Passwort in
Word, Notepad, Explorer oder auf dem Desktop zu tippen und der KeyLogger wird erscheinen.
Ich habe mein Passwort in Notepad eingetippt, aber das Programm ist nach wie vor unsichtbar. Was kann ich tun?
Prüfen Sie die aktuelle Sprache Ihrer Tastatur. Es muss die gleiche Sprache eingestellt sein, die Sie während der Passwortvergabe hatten.
Es kann auch sein, dass der Keylogger nicht ausgeführt wird. Versuchen Sie ihn manuell aus dem Verzeichnis, wo er sich befindet, zu starten.
Warten Sie 10 Sekunden und geben Sie das Passwort ein (versuchen Sie es im Notepad/Editor einzutippen).
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie die Anwendung installiert haben, dann versuchen Sie es mit der Neuinstallation.
Ich habe aus versehen auf die "Beenden" Schaltfläche geklickt, statt auf "verdeckter Modus(ESC)" und jetzt wird das Programm nicht mehr aufgerufen, wenn ich mein Passwort eintippe. Was kann ich tun ?
Wenn Sie auf die "Beenden" Schaltfläche geklickt haben, wird der KeyLogger beendet und nicht aufgerufen, wenn Sie Ihr Passwort eintippen, es sei denn Sie starten das Programm neu.
Es gibt drei Wege um dies zu machen:
1)Neustart des Computers, wenn der KeyLogger so eingestellt ist das es mit Windows startet
2)Gehen Sie in den Ordner, wo sich das Programm befindet und doppelklicken Sie auf die .... .exe Datei, und geben anschließend wieder Ihr Passwort ein
3)Wenn Sie nicht wissen , wo Sie den Keylogger installiert haben, installieren Sie das Programm neu. Der Installationsassistent hilft Ihnen weiter.
Wenn Sie weiterhin Probleme haben , kontaktieren Sie uns
Ich habe einige Probleme mit dem Programm , was kann ich tun?
Versuchen Sie die Anwendung zu deinstallieren und die neueste Version zu installieren.
Wenn Sie immer noch
Probleme haben, kontaktieren Sie uns!
Tastatureingaben, die ich eintippe, gespeichert(wie z. B. Passwörter)? Wo kann ich es sehen?
Natürlich.
Die Anwendung speichert alle Tastaturschläge.
In den Textberichten sind die Tastaturschläge nach Anwendung sortiert, je nachdem, wo sie getippt worden sind.
Öffnen Sie den Berichtbetrachter, klicken auf Textbericht ansehen und anschließend auf "Leere Zeilen ausblenden" und Sie sehen in jeder Zeile die gespeicherten Tastaturschläge.
(Bessere Ansicht erhalten Sie, wenn Sie einen HTML-Bericht erstellen).
Mehr Informationen über "Wie finde ich getippte Passwörter" finden Sie hier.
Sendet All In One Keylogger selbstständig Informationen von meinem Computer?
Nein!
Der All In One Keylogger wird sich niemals selbstständig mit dem Internet verbinden, es sei denn, Sie nutzen die Einstellung, bei der die Berichte über das Internet (per Email/FTP)verschickt werden. In dem Fall wird der Keylogger die Protokolle an die von Ihnen vorkonfigurierte Emailadresse/FTP schicken.
Ich habe mein Passwort vergessen und bekomme keinen Zugang mehr zu den Berichten und kann das Programm nicht öffnen. Können Sie, Relytec, auf die Berichte zugreifen und sie mir zusenden?
Nein!
Die Berichte sind in einem versteckten Ordner auf dem Computer abgespeichert.
Relytec hat keine Möglichkeit auf diese Berichte zuzugreifen, ebenso nicht auf Ihre Einstellungen oder generell zu Ihrem Computer.
Ich kenne meinen SMTP-Server nicht. Was kann ich tun?
1) Fragen Sie Ihren ISP (ISP = Internet Service Provider - das ist die Firma, über die Sie Ihr Internetzugang erhalten und bezahlen).
2) Die meisten der SMTP-Adressen sehen wie folgt aus:
SMTP.your-isp-name.com oder MAIL.your-isp-name.com
(zum Beispiel: sbcglobal.net SMTP ist: smtp.sbcglobal.net).
So können Sie versuchen, den SMTP- oder E-Mail-Prefix mit Ihrem ISP-Namen ergänzen.Drücken Sie dann
auf „Senden“ und sehen Sie, ob Sie eine Bestätigung bekommen haben.
Sie können auch Google mit dem Begriff: SMTP + Ihr-ISP-Name durchsuchen.
3) (ISP-Name SMTP).
Wenn Option 1 und 2 nicht helfen, dann öffnen Sie den Keylogger und gehen Sie zu dem E-Mail-Abschnitt.
Geben Sie dort den ISP-Domain-Namen (zum Beispiel: gmail.com oder sbcglobal.net)
in dem SMTP-Feld und drücken Sie die "Suche"-Schaltfläche.
All In One Keylogger wird versuchen, den passenden SMTP-Server für Ihre ISP-Domain zu finden.
Zum Beispiel: Wenn Sie gmail.com in den SMTP-Feld eingeben und die Taste Lookup drücken, so wird Gmail SMTP (smtp.gmail.com) in diesem Bereich eingefügt.
(Versuchen Sie erst die Option 1 und 2, da diese Option nicht immer die besten SMTP Ergebnisse liefert)
Standard :
SMTP. Ihr-ISP.de or MAIL.Ihr-ISP.de
(z.B.:, t-online.de SMTP ist: smtp.t-online.de).
Kann das Programm meine Einstellungen aus Outlook übernehmen?
Ja!
Gehen Sie unter Einstellungen -> E-Mail Einstellungen und drücken Sie den Knopf "Extrahieren".
(Es wird kein Passwort und Benutzername ausgelesen).
Ich habe meine SMTP-Daten, was nun?
Gehen Sie unter Einstellungen/ E-Mail Einstellungen und geben folgende Daten ein.:
Email - Empfängeradresse (Dort werden die Berichte hingeschickt).
Sie können Ihre eigene E-Mail Adresse verwenden oder neue E-Mail Adresse bei Gmail/Yahoo/Live/GMX/AOL... registrieren.
SMTP server - Sie können Ihre eigenen SMTP-Server verwenden oder einen der vielen kostenlosen aus dem Internet.
Wenn Sie sich vor dem Senden einer E-Mail bei Ihrem Provider anmelden müssen , tragen Sie Ihren Login-Namen und Kennwort in die vorgegeben Felder ein.
Ich versuche das Zusenden der Berichte über E-Mail zu aktivieren, erhalte aber jedes mal , wenn ich auf "Sende Test" drücke, die Fehlermeldung "E-Mail kann nicht zugestellt werden". Warum?
Das kann mehrere Gründe haben. Die häufigsten sind:
1) Firewall blockiert das Senden. (Schalten Sie die Firewall ab und versuchen es erneut).
2) Das senden über POP3/SMTP ist bei Ihrem Provider nicht frei.
Wenn Sie nicht wissen, wie Ihre ISP SMTP-Adresse lautet (Postausgangsserver,etc....), wenden Sie sich an Ihren Internet-Anbieter oder lesen Sie hier, wie Sie Ihren Internet-Anbieter SMTP finden.
Wenn Sie Ihren Internet-Anbieter (Postausgangsserver,etc....) nicht verwenden können, eröffnen Sie ein kostenloses SMTP-Konto bei Gmail/Yahoo/Live/GMX/AOL...
3) Ihr Computer ist an einem Router angeschlossen (in der Regel im Heim-Netzwerk), so kann es notwendig sein, den Port 25 (Port 25 ist der SMTP-Port) zu öffnen. Lesen Sie bitte heirfür die Beschreibung Ihres Routers.
4) Der Internet Service Provider blockiert den Port 25 (in diesem Fall versuchen Sie Port 587).
Wenn Ihnen all dies nicht hilft oder Ihr Internet Service Provider Port 25 blockiert, dann können Sie auch die
FTP-Option.
FTP-Server ist wie eine Remote-Hard-Disk, auf die Sie mit Ihrem Benutzernamen-und Passwort zugreifen können.
Wenn Sie die FTP-Option nutzen, wird der Keylogger die Protokolle zu dem Remote-Server uploaden.
Sie können dann auf diesen Server mit Ihrem Benutzernamen und Passwort zugreifen und sich die Protokolle auf
Ihre Festplatte laden.
Das Testen mit Email/FTP verlief ordnungsgemäß und ich erhielt auch die Bestätigungsemail. Es werden aber keine Berichte verschickt/gesendet. Warum?
Das kann mehrere Gründe haben:
1) Der Computer ist nicht mit dem Internet verbunden.
2) Der Keylogger wird nicht ausgeführt.
3) Der Keyloggerstatus ist auf "Nicht aufzeichnen" gesetzt. (Wenn der Keylogger-Status unter Allgemeine Einstellungen auf "Nicht Loggen" steht, dann wird nicht protokolliert).
4) Es gibt keine Berichte, die gesendet werden könnten. ( Der Keylogger sendet nicht, wenn nicht protokolliert wird).
5) Ihr Windows Username ist in der Liste der Accounts ,die nicht überwacht werden sollen.
6) Keylogger wurde so eingestellt, dass er Screenshots senden soll. (Die Datei kann groß sein und das Senden kann Stunden oder sogar Tage dauern, je nachdem, wie schnell Ihre Internetleitung ist). Wenn dies der Fall ist, dann deaktivieren Sie die Option "keine Screenshots senden" und starten Sie den Computer neu, um das bestehende Senden des Keyloggers zu stoppen.
7) Das Limit für die Größe der Logdatei ist kleiner als die der zu sendenden.
8) Die Protokolle wurden in den Spam / Bulk-Ordner verschoben. Überprüfen Sie Ihren Spamordner.
9) Der Zeit-Intervall ist kleiner als die Zeit, in der Keylogger läuft.
Kann jeder die Protokolle sehen?
Nein.
Die Protokolle sind verschlüsselt. Sie können sie nur mit dem Log-Viewer sehen. Zum Öffnen des
Log-Viewers müssen Sie ein Passwort eingeben.
Speichert All In One Keylogger URL's, die ein Benutzer besucht hat?
Ja, All In One Keylogger speichert alle besuchten Internetadressen (URL's) inklusive aller geklickten Links.
Wird All In One Keylogger ICQ-Sitzungen und Raumgespräche aufzeichnen?
JA, All In One Keylogger zeichnet alle Tastatureingaben auf dem zu überwachenden Rechner und speichert sie in dem Text-Protokoll.
Wenn Sie die "Zwei-Seiten-Chat / IM Abhören"-Option aktiviert (hinzugefügt v3.1 mit den Text-Bildschirm) haben, dann wird der Keylogger eine neue Art der Registrierung erstellen, sgn. Chat-Log. Dort werden alle Tastatureingaben gespeichert (beider Chatpartner).Es entsteht das Chat-Protokoll.
Wenn Sie diese Option deaktivieren oder einen micht unterstützten Chat-Client verwenden, wenn diese Option aktiviert ist, so werden die Tastaturanschläge von dem Chat-Client auf dem zu überwachenden Rechner in dem Text-Protokoll vorzufinden sein.
Die andere Chat-Seite kann nur in dem Visual Log (Screenshots) angezeigt werden.
* Unterstützte IM-Clients: Windows Messenger, Windows Live Messenger, ICQ6/ICQ-Live, Yahoo Messenger, QIP, Miranda, Skype und AIM6.
Kann ich andere Computer im Netzwerk überwachen?
Ja. Der Keylogger muss auf jedem Computer im Netzwerk installiert sein.
Es gibt zwei Möglichkeiten die Berichte vom protokollierten Computer zu lesen:
Option #1:
Verwenden Sie die Schaltfläche "Senden der Registrierung über LAN"-Option im Keylogger LAN-Bildschirm,
um den Log-Ordner über das LAN zu einem freigegebenen Ordner auf Ihrem Computer zu senden.
Option #2:
Öffnen Sie den Keylogger-Log-Viewer auf Ihrem Computer, drücken Sie die "View Remote Log"-Option
und suchen Sie nach den gewünschten "Log"-Ordner des Computers.
Wenn Sie den Logordner nicht finden, dann muss er als freigegebener Ordner registriert werden.
(Sie können den Log-Ordnerpfad in dem Keylogger-Wartung-Screen sehen).
Wenn Sie es also benötigen, die Log-Ordner von dem zu überwachenden Rechner einzusehen, dann:
Gehen Sie zu dem zu überwachenden Rechner und:
1) Öffnen Sie den Keylogger und sehen in dem Keylogger-Wartung-Bildschirm nach, wo der Keylogger die Protokolle speichert.
2) In den allg. Einstellungen des Keyloggers deaktivieren Sie die „Versteckte Ordner“-Option. Sie werden dann den Ordner sehen können und ihn freigeben. (Sie können es wieder am Ende dieses Prozesses verstecken- (Schritt 4)).
3) Öffnen Sie den Log-Ordner, dessen Pfad Sie im Wartungsbildschirm gesehen haben und geben Sie es frei. (Rechte Maustaste auf den Ordner-> Optionen-> Registerkarte-> hier, Sie ermöglichen die Freigabe, indem Sie die "Sie verstehen die Risiken ..."-Option aktivieren und die 2 Boxen, die es bewerkstelligen).
4) Überprüfen Sie den versteckten Ordner in den allg. Einstellungen des Keyloggers, um diesen wieder zu verstecken.
(Sie müssen die Schritte 1-4 nur einmal tun)
5) auf dem anderen Computer (dessen Protokolle Sie sehen wollen) öffnen Sie den Log-Viewer, drücken Sie die
View-Remote-Log-Option und navigieren Sie zu dem freigegebenen Ordner.
(Mein Netzwerk-> Das gesamte Netzwerk-> Microsoft Windows-Netzwerk-> Wählen Sie den freigegebene Ordner).
Möglicherweise müssen Sie die Konfiguration Ihrer Firewall so einstellen, dass es den Austausch ermöglicht.
Sie müssen unter Umständen auch ein neues Windows-Konto auf dem zu überwachenden Rechner erstellen,
das den gleichen Benutzernamen und das Passwort hat wie der andere Computer.
(Abhängig von dem Windowstyp, das auf beiden Computern installiert ist).
(dies ist, wie Windows (in einigen Versionen) sicher stellt, dass Sie Zugriff auf die fregegebene Ordner auf dem anderen Rechner in Ihrem Netzwerk haben).
Zum Beispiel, wenn Sie das Konto "AAA" mit dem Kennwort "BBB" in einem der Computer haben,
dann Erstellen Sie ein neues Windows-Konto mit dem gleichen Benutzernamen ("AAA") und dem gleichen Passwort ("BBB") auf dem anderen Computer und führen den Schritt 5 mit diesem neuen Konto aus.
Bedenken Sie bitte , das für jeden Computer eine Lizenz erforderlich ist.
Kann ich Berichte löschen?
Ja, berichte können gelöscht werden, entweder nach Zeitangabe, nach dem Senden oder wenn Sie eine bestimmte größe erreicht haben Sie können alle Protokolle einer bestimmten Art löschen, indem Sie eine der "Vollständig löschen“-Protokoll-Optionen
auswählen.
Ich habe aus Versehen meine Berichte gelöscht. Gibt es eine Möglichkeit diese wiederherzustellen?
Unmöglich !!!.
Wie mache ich ein Backup meiner Berichte?
Option #1:
Brennen Sie den Protokollordner mit den Berichten auf eine CD oder kopieren Sie es auf einen USB-Stick/eine andere Partition oder ein anderes Laufwerk.
Sie finden den Protokollordnerpfad in der Keylogger-Verwaltungsmaske.
Sie müssen in den allgemeinen Einstellungen die Option für „Versteckte Ordner ausblenden“ deaktivieren,
um den Zugriff auf den Protokoll-Ordner zu bekommen.
(Vergessen Sie es nicht, diese Option wieder zu aktivieren, sobald Sie mit dem Backup fertig geworden sind).
Falls Sie es brennen, dann:
a) müssen Sie erst die Stop-Option für die Protokollierung betätigen
(Vergessen Sie es nicht, die Protokollierung wieder zu starten, nachdem Sie die Arbeit durchgeführt haben)
b) Stellen Sie sicher, dass Ihr Brenner so eingestellt ist, dass er die Daten nicht löscht, die er gebrannt hat.
c) Stellen Sie sicher, dass die CD-Kapazität größer ist als die Größe des Protokoll Ordners.
Anschließend können Sie diese Protokolle mit dem Keylogger-Viewer betrachten.
Log Viewer-> Remote-View-Log: Wählen Sie hier den Ordner, den Sie kopiert haben.
Option #2:
Wenn Sie die Backup-Protokolle unverschlüsselt sichern möchten, dann verwenden Sie eine der Export-Optionen
in dem Keylogger-Log-Viewer, um die Protokolle zu extrahieren.
Warum sehe ich dieses Symbol {<-}in Textberichten?
Sie sehen diese Symbole (<-), falls die Backspace-Taste gedrückt wurde.
Zum Beispiel, wenn Sie folgendes sehen: "Heute scheint die Sonnd{<-}e ", dann wurde das "d" gelöscht. und Sie sollten es als ""Heute scheint die Sonne" lesen.
Ich habe mir die visuellen Berichte für mein Yahoo-und Runescape-Account angesehen,
sehe aber statt der Passwörter nur *******. Wie kann ich das Passwort im Klartext sehen?
Die Passwörter im reinen Textformat finden Sie im Text-Protokoll und nicht in den visuell erfassten Logs.
Der Keylogger protokolliert das, was Sie eintippen.
Wenn Sie sich auf der Yahoo-Webseite befinden und das Kennwort eingeben,
dann wird der Keylogger das auch protokollieren.
Das Passwort können Sie dann in der Text-Log-Datei vorfinden.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1) Öffnen Sie den "Log Viewer".
2) Drücken Sie dann auf die Ansicht "Textual Log".
3) Drücken Sie auf den Filter "leere Zeilen", um Masken ohne Tastatureingaben zu entfernen.
4) Jetzt suchen Sie nach "Yahoo" in der Suchmaske und eine der Zeilen sollte das Passwort enthalten.
(Sie können auch das HTML-Protokoll generieren, um eine bessere Ansicht zu bekommen).
Sie können auch das Web-Log für Websites durchsuchen (z.B. nach Yahoo, etc.) und unter Verwendung des Zeilezeitstempels können Sie im Textprotokoll nach Ihrem Passwort suchen.
Sie können auch einfach die Webzeile auswählen und dann auf "Gehe zum Textprotokoll"-Option drücken.
(Falls Sie nicht die Tastatureingaben für Zeile/Eintrag sehen, die der Keylogger ausgewählt hat,
dann schauen Sie ein paar Zeilen unter oder über dieser Zeile nach).
Kann ich einen Computer überwachen, der mehrere Benutzer hat?
Ja, die Option "beim starten von Windows ausführen" einschalten und jeder Windows Benutzer wird überwacht.
Der Keylogger überwacht nur mein Windows-Account. Was muss ich machen damit alle Nutzer überwacht werden?
Vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version installiert haben und das Programm beim Start von Windows automatisch startet.
Wenn nicht, dann deinstallieren Sie Ihre Version, starten Sie den Computer neu, laden Sie die neueste Version von unserer Website und installieren die Software unter einem Admin-Konto.
Nachdem Sie neu installiert haben, starten Sie den Keylogger eine Zeit lang von Admin-Konto und überprüfen Sie, ob die "Legen Sie bei Windows-Start"-Option aktiviert ist.
Wenn das nicht hilft, dann melden Sie sich mit dem Konto an, das der Keylogger nicht mitschneidet und von diesem Konto öffnen Sie den Keylogger und prüfen Sie nach, ob der "Windows-Start“-Option aktiviert ist.
Dann öffnen Sie das Log-Viewer und sehen Sie nach, ob es korrigiert wurde.
(Manchmal ist eine erneute Überprüfung der "Windows-Start“-Option hilfreich)
Wenn keines der oben genannten Tipps hilft, dann wird der Computer neu gestartet.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Keylogger von Admin-Konto installiert haben und in einem Ordner,
auf den die anderen Konten zugreifen können, wie z.B. Programm-Dateien.
Wenn Sie die Software auf Ihrem Desktop installieren, dann wird das andere Konto nicht in der Lage sein,
den Keylogger zu laden, weil es keinen Zugang zu diesem Ordner hat.
Kann der Keylogger den Windows-Account meines Sohnes überwachen ohne dabei mein Account zu kontrollieren?
Ja! Unter Einstellungen können Sie eingeben, welcher Windows-Account nicht überwacht werden soll. Gehen Sie dazu zum Abschnitt Einschränkungen und setzen Sie Ihr Windows-Benutzerkonto in der
"Diese Windows-Benutzer-Konten nicht protokollieren" ein.
Kann der Keylogger das Ausführen von ungewollten Programmen verhindern?
Ja, unter Einstellungen können Sie die Programme, die nicht ausgeführt werden sollen, einstellen.
Sie finden die gewünschten Programme in dem Keylogger-Log Viewer.
Drücken Sie einfach auf das Programm und der Titel wird in der Text-Log angezeigt.
Kann der Keylogger das Aufrufen von nicht gewollten Internetseiten blockieren?
Ja, unter Einstellungen können Sie die Internetadressen, die nicht aufgerufen werden sollen, einstellen
Ich habe Windows Vista und ein Admin-Account. Ich kann trotzdem aufgrund fehlender Berechtigungen einige der Einstellungen im Programm nicht ändern. Was kann ich tun?
Auch wenn Sie ein Admin-Konto unter Vista haben(User Account Control ist aktiv),
läuft der Großteil der Programme einschließlich der Keylogger mit eingeschränkten Rechten.
Nicht so wie andere Keyloggers braucht unserer nicht mehr als diese eingeschränkte Rechte, um zu arbeiten.
Es gibt aber einige Einstellungen, die der Keylogger ohne Admin-Rechte nicht ändern kann.
In diesen Fällen haben Sie 2 Möglichkeiten, um Vista zu signalisieren, den Keylogger mit Admin-Rechte laufen zu lassen:
Option 1) Keylogger schließen. Gehen Sie zu dem Ordner, indem Sie ihn installiert haben, klicken Sie rechts auf die Keylogger-Datei und wählen Sie "Ausführen als Administrator".
Option 2) Keylogger schließen und installieren ihn mit Admin-Rechten neu.
Es gibt auch eine dritte Option, dazu muss das Vista UAC komplett deaktiviert werden.
Hier ist eine Schritt für Schritt Anleitung:
a) Öffnen Sie die Systemsteuerung.
b) Unter Einstellungen User Account und Familie klicken Sie auf "Hinzufügen oder Entfernen von Benutzer-Accounts".
c) Klicken Sie auf eines der Benutzer-Accounts.
d) Im Benutzer-Account klicken Sie auf das "Gehe zu den wichtigsten User Account-Seite"-Link.
e) Im Bereich "Machen Sie Änderungen an Ihrem Benutzer-Konto" klicken Sie auf "Sicherheitseinstellungen ändern".
f) Hier "Schalten Sie die User Account Control (UAC)..." anklicken und somit abschalten. Dann klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
g) Wenn Sie aufgefordert werden , starten Sie Ihren Computer neu.
(Um später wieder die UAC-Option zu aktivieren, wählen Sie einfach das Kontrollkästchen im Schritt "g" und booten Sie neu).
Wenn ich das Aufzeichnen von halbtransparenten Fenstern/Masken einschalte, flackert mein Mauszeiger jedes Mal, wenn der Keylogger ein Snapschuss macht. Wie kann ich das verhindern?
Wenn Sie diese Option aktivieren und eine schlechte Grafikkarte haben, wird der Maus-Cursor "Flackern" und zwar jedes Mal, wenn der Keylogger ein Screenshot macht.
Wenn dies passiert, ist alles, was Sie tun müssen, eine Änderung der Hardware-Beschleunigung durchzuführen.
Hier müssen Sie den Schieberegler auf "Voll" stellen.
Hardware-Beschleunigung Slider:
Drücken Sie die Schaltfläche "Start"-> Systemsteuerung-> Anzeige-> Register "Einstellungen"-> "Erweitert" Button-> Registerkarte Problembehandlung.
Oder Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop-> Einstellungen-> Anzeige-> Register "Einstellungen"-> "Erweitert" Button-> Registerkarte Problembehandlung.
In seltenen Fällen wird die Festsetzung der Hardware-Beschleunigung auf "Keine" das Problem lösen können.
Gibt es irgendeine Beschränkung bei der Installation oder Benutzung Ihres Produkts?
Unsere Software ist ausschließlich für den Systemadministrator und/oder Besitzer des Computers ausgelegt.
Mit der Installation unserer Software versichern Sie, dass Sie entweder der Besitzer des Computers sind oder eine ausdrückliche Genehmigung des Besitzers des Computers zum Installieren der Software haben.
Zu keiner Zeit sollte unser Produkt auf einem für die öffentliche Nutzung zugedachten Computer oder wenn der Besitzer des Computers nicht ausdrücklich der Installation zugestimmt hat, installiert werden.
Sie sind verpflichtet, jeden, den Sie erfassen, davon in Kenntnis zu setzen, dass seine Internet- und PC-Aktivitäten erfasst und archiviert werden.
Nichteinhaltung dieser Bedingungen ist ein Missbrauch der Software-Lizenzvereinbarung
und kann gegen die lokale Rechtsordnung wie auch jene des Einzelstaates oder des Landes verstoßen.
Kann eine Ferninstallation Ihrer Software auf einem PC, auf den ich keinen direkten Zugriff habe, erfolgen?
Nein.
Sie müssen direkten Zugriff auf den Computer haben, auf dem Sie unser Produkt installieren möchten.
Bitte bedenken Sie, dass unser Produkt niemals auf einem für die öffentliche Nutzung zugedachten Computer installiert werden darf,
oder wenn der Besitzer des Computers nicht ausdrücklich der Installation zugestimmt hat.
Nichteinhaltung dieser Bedingungen ist ein Missbrauch der Software-Lizenzvereinbarung
und kann gegen die lokale Rechtsordnung wie auch jene des Einzelstaates oder des Landes verstoßen.
Kann irgendjemand das Programm deinstallieren?
Nein.
Deinstallation im laufenden Betrieb ist nicht möglich.
Deinstallation ist nur für den Benutzer möglich, der das Passwort kennt.
Wenn die Einstellung aktiv ist, die besagt, das der KeyLogger automatisch beim Start startet,
müssen Sie den Keylogger abschalten, bevor eine Deinstallation möglich ist.
Vor der Deinstallation werden Sie nach dem Passwort gefragt !
Wie deinstalliere ich den Keylogger?
Als erstes müssen Sie alle Benutzer ausloggen, dann das Programm aufrufen und den Anweisungen im linken Menü folgen.
Sie werden nach Ihrem Passwort gefragt!
Gibt es irgendwelche Beschränkungen in der Testversion?
Nein. Die Testphase dauert 7 Tage ohne Einschränkungen.
Was passiert, wenn die Testversion abgelaufen ist. Erhalte ich ein Pop-Up Fenster, das mich auffordert das Programm zu kaufen?
Seit der Version v2.52 werden keine Fenster eingeblendet.
Wenn die Testphase abläuft, stoppt automatisch das Programm.
(Das Aufrufen des Programms ist mit Ihrem Passwort immer noch möglich, um den Lizenzschlüssel einzugeben oder das Programm zu deinstallieren).
Die kostenlose Testversion ist abgelaufen. Ich habe es deinstalliert. Als das Programm mich fragte,
ob ich die Protokolle behalten möchte, drückte ich die "Behalten"-Taste. Wo werden diese Protokolldateien gespeichert und wo kann ich sie jetzt einsehen, nachdem ich das Programm bereits deinstalliert habe?
Die alten Protokolle befinden sich in dem Ordner, in dem Sie den Keylogger installiert haben.
Sie sind verschlüsselt gespeichert. Sie können diese nur mit dem Keylogger-Log-Viewer betrachten.
Falls Sie das Programm nicht löschen, so können Sie nach dem Kauf einer Lizenz (nach Eingabe des Registrierungsschlüssels)
auf die gleiche Weise die Protokolle einsehen, wie Sie es in der Testphase gemacht haben.
Warum soll ich eine Lizenz kaufen?
Der Kauf einer Lizenz berechtigt Sie "All In One Keylogger"
auf Ihrem Computer ohne zeitliche Einschränkungen zu nutzen.
Sie brauchen für jeden Computer eine eigene Lizenz, auf dem das Programm installiert wird.
Der Keylogger ist auf dem Computer meines Kindes installiert und soll mir Berichte per Email auf meinen eigenen Computer schicken, um diese dort zu lesen.Muss ich eine zweite Lizenz für den anderen Computer erwerben, um die Protokolle einzusehen?
Wenn Sie die Berichte Ihres Sohnes ansehen wollen, lassen Sie sich diese über E-Mail zuschicken. In diesem Fall brauchen Sie das Programm nicht auf beiden Computern zu installieren.
Wenn aber das Verschicken mit E-Mail für Sie nicht in Frage kommt und Sie wollen ebenfalls die Visuellen Berichte einsehen,
müssen Sie eine zweite Kopie auf Ihrem Computer installieren und eine zweite Lizenz kaufen.
Der Berichtbetrachter ist ein fester Bestandteil des All In One KeyLoggers.
Laut unseren Lizenz-AGB's brauchen Sie für jeden Computer auf dem das Programm installiert wird eine eigene Lizenz.
Wenn Sie die Protokolle auf einem anderen Computer sehen möchten als dem, auf dem Sie den Keylogger installiert haben, dann können Sie den Key-Logger so einstellen, dass er Ihnen die Text-, Web- und Chatprotokolle im HTML-Format per Email zusendet.
In diesem Fall brauchen Sie den Log-Viewer auf Ihrem Computer nicht zu installieren, da Sie diese Protokolle mit Ihrem Browser einsehen können (einfach auf diese HTML-Log-Dateien, die Sie bekommen haben, doppelklicken um sie zu öffnen). So brauchen Sie nicht eine zusätzliche Lizenz für den entfernten Computer zu erwerben.
Wenn Sie trotzdem die Protokolle mit dem Log-Viewer auf einem anderen Computer lesen wollen
(z.B. um sie nicht im HTML-Format zu senden) ODER Sie möchten, dass der Key-Logger Ihnen die Visual-Logs zusendet (Screenshots-Protokoll) (Visual Protokoll kann nur mit den Log-Viewer eingesehen werden), dann ja, Sie müssen eine zweite Lizenz für den anderen Computer kaufen.
Der Log-Viewer ist ein Bestandteil des Keyloggers.
Entsprechend unserer Lizenz sollten Sie auf jedem Computer, auf dem Sie Keylogger verwenden, eine registrierte Kopie haben
Bieten Sie Rabatte an, falls man mehrere Lizenzen kaufen möchte?
Ja.
Folgen Sie dem Link und schauen Sie sich unsere Nachlasstabelle an:
Purchase Keylogger
Ich will das Programm kaufen, habe aber keine Kreditkarte. Was kann ich machen?
Nutzen Sie Paypal (Genauso schnell wie Kreditkarte).
Bluesnap akzeptiert auch diese Zahlungsarten:
Wire transfer, Money Orders (Zahlungsanweisungen), Schecks
(Diese Zahlungsmethoden sind langsamer, da Sie ihren Lizenzschlüssel erst erhalten, wenn Bluesnap ihr Geld erhält).
Einfach Ihre Zahlungsmethode im Bestellformular auswählen.
Wenn ich den Keylogger kaufe, wird die Lizenz irgendwann mal ablaufen? Falls ich das Programm erneut installiere, muss ich erneut eine Lizenz erwerben?
Nein, es läuft nie ab.
Nein, Sie brauchen nicht erneut eine Lizenz kaufen.
Sie bezahlen nur ein Mal und Updates sind kostenlos!
Sie können jederzeit die neueste Version von unserer Website installieren.
Es gibt keine jährlichen Abonnementgebühren.
Ich habe die Version 1.x gekauft. Wie kann ich ein Update auf eine neuere Version machen? Ist ein erneuter Lizenzkauf in dem Fall notwendig?
Updates sind kostenlos! Laden Sie die neueste Version herunter.
Deinstallieren Sie die alte Version, starten Sie den Computer neu und installieren Sie die neue Version.
(Beim Deinstallieren werden Sie gefragt, ob Protokolle gelöscht werden sollen oder nicht).
|
 |
 |
 |
 |
|
|